Der Schwedenschnitt

Was ist der Schwedenschnitt?

Der Schwedenschnitt ist wohl das meistdiskutierte Element der Gipser und Malerarbeiten. Mit ihm trennt man Verputze an Sollbruchstellen. Das bedeutet, dass er dort zum Einsatz kommt, wo die Gefahr von Rissbildung besteht. Dies ist etwa der Fall bei Innenecken, bei den Anschlüssen Wand-Wand oder Wand-Decke und bei Fenster-Anschlüssen. Das Ziel ist ein gleichmässig geöffnetes Bauteil, bei dem keine Risse entstehen können. Auch die Begriffe «Kellenschnitt» oder «Trennschnitt» meinen eigentlich dasselbe, nämlich die Trennung von Verputzen, um Risse zu vermeiden.

Eine richtige Ausführung kann Ihnen für die Zukunft einiges an Kopfschmerzen ersparen.

Wir achten bei jedem Auftrag, dass der Schnitt richtig ausgeführt wird. Falls dies nicht der Fall ist, werden wir für den Auftraggeber einstehen und den Schnitt nachbessern oder die Firma kontaktieren, die für den Schnitt verantwortlich sind.